stauchen

stauchen
v/t
1. ram, thrust; mit dem Fuß: stub; (verbiegen) bend
2. (Sack Getreide etc.) shake down
3. TECH. (Werkstück) compress, upset fachspr.; (Bolzenköpfe) head, clinch
4. MED. verstauchen
5. fig. zusammenstauchen
* * *
stau|chen ['ʃtauxn]
vt
1) (= zusammendrücken) to compress (AUCH TECH), to squash (inf); (rare = verstauchen) to sprain
2) (inf = zusammenstauchen) to give a dressing-down (inf)
* * *
stau·chen
[ˈʃtauxn̩]
vt
1. (zusammendrücken)
etw \stauchen to compress sth; TECH Metall to upset sth
2. (verstauchen)
[sich dat] etw \stauchen to sprain one's sth
3. (fam: zusammenstauchen)
jdn \stauchen to tear sb off a strip fam
* * *
stauchen v/t
1. ram, thrust; mit dem Fuß: stub; (verbiegen) bend
2. (Sack Getreide etc) shake down
3. TECH (Werkstück) compress, upset fachspr; (Bolzenköpfe) head, clinch
4. MED verstauchen
5. fig zusammenstauchen
* * *
v.
to clinch v.
to ram v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Stauchen — Stauchen, verb. regul. act. welches eigentlich eine Onomatopöie ist, und den dumpfigen hauchenden Laut nachahmet, welcher entstehet, wenn man einen kurzen dicken weichen Körper gegen einen harten, oder einen solchen festen gegen einen weichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stauchen — bezeichnet in der Schmiedetechnik allgemein das Zusammendrücken des Materials, so daß (in der Regel örtlich beschränkte) Verdickungen durch Erbreiterung des Querschnitts unter Verkürzung des Arbeitsstücks entstehen. Das Stauchen stabförmiger… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stauchen — Stauchen, 1) einen weichen Körper gegen einen festen od. umgekehrt stoßen; 2) ein Stück Eisen so hämmern, daß es kürzer u. dicker wird; 3) den Flachs nach dem Rösten in Bündel (Stauchen, Bosen) zum Trocknen aufstellen, s.u. Flachs B); 4) das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stauchen — Stauchen, s. Stauchmaschine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stauchen — stauchen:⇨stoßen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stauchen — Vsw stoßen, verstauchen erw. reg. (15. Jh.) Stammwort. Offenbar aus dem niederdeutsch niederländischen Bereich übernommen, mndl. stuken. Vielleicht mit s mobile zu ai. tujáti bewegt sich heftig, treibt an ; aber die Abgrenzung gegenüber laut und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stauchen — ↑ verstauchen …   Das Herkunftswörterbuch

  • stauchen — rammen; festrammen; einrammen; stoßen; zusammendrücken * * * stau|chen 〈V. tr.; hat〉 1. kräftig auf den Boden od. auf den Tisch stoßen, heftig zusammendrücken u. dadurch kürzer u. breiter machen 2. 〈Tech.〉 mittels Drucks verkürzen (Werkstoff) 3.… …   Universal-Lexikon

  • Stauchen — Unter Stauchung versteht man eine relative Längenänderung eines durch Druckkräfte beanspruchten Körpers. Zwischen Stauchung und Dehnung gelten auf Grund der Gegensätze entsprechende Beziehungen. Durch Stauchen lassen sich Materialien in ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • stauchen — stauchenv 1.tr=jnschlagen.Meinteigentlich»einenGegenstandkräftiggegeneinenanderenstoßen«.ManstauchtdenSack,indemmanihnvordemZubindenschütteltundaufstößt,damitsichderInhaltzusammendrückt.DerSchmiedstaucht,wennerkräftigaufdasSchmiedeeisenschlägt.Sei… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • stauchen — stauche, stuche …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”